Glamour und Gamechanger.
Gier und Gaga.
Glow ist überall! Offline und online! Ads, Shops, Reels, Social Media – an allen möglichen Stellen und Orten taucht es auf! Glow auf die Haut, Glow unter die Haut, Glow zum Einnehmen, Glow zum Drinken, Glow von innen, Glow von außen. Ohne Glow geht nichts. Gar nichts.
Ich habe mich nie mit Glow beschäftigt. Wieder ein Trend, nee, ein Hype, den ich viel zu spät mitbekommen habe. Aber neugierig bin ich dann doch, was es mit Glow auf sich hat. Oder haben soll. Und wo ich das Zeug kriege. Und was es bewirkt.
Gezielt nach Glow suchen: Ich lese, staune, wackel mit den Augenbrauen, runzel die Stirn. Was ich lese, klingt (inklusive Fehlern) so:
Ausgezeichnetes bioaktives Kollagen-Hydrolysat – geschmacksneutral und beliebt als „Glow-Coffee“
Power-Duo für eine Extraportion Glow & Frische: Bringt deine Haut zum Strahlen, bekämpft Unreinheiten, Pickel & Mitesser, für jeden Hauttyp geeignet
Pure Glow – 100% reines Kollagen Pulver aus Weidehaltung
Glow-Kollektion für die tägliche Pflege sowie gegen Müdigkeitserscheinungen, um den Teint sichtbar zum Strahlen zu bringen
Mit More Clear Glow Peptides unterstützt du deine Muskeln, Haut, Gelenke, Sehnen und Bänder und kannst dich über erfrischend leckeren Geschmack freuen.
„Feel the Glow from Head to Toe” und schenk deiner Haut unvergessliche Glow-Rituale
Wünschst Du Dir Glow im Gesicht? Dann flitz in die Küche. […] Für den Glow ist es wichtig abgestorbene Hautpartikel zu entfernen […] Du wirst erstaunt sein, wie gut sich Deine Haut nun anfühlt.
Aha, bisschen übertreibende und übertriebene Sprache – meine zweite Reaktion – es ist halt Werbung, die muss wohl so sein. Schön is dat nich!
Glow steht für „Good Looking Outwardly Wellbeing“ und beschreibt diesen besonderen Zustand, in dem Haut, Gesicht und gesamtes Erscheinungsbild von innen heraus zu strahlen scheinen. Glow ist das, was meine Oma Porzellanhaut nannte: Ein strahlender Teint, der frisch, ebenmäßig, rein, glatt, faltenfrei, zart schimmernd, ohne sichtbare Poren und ohne jeglichen Makel ist. Also das, was ich von Natur nie haben werde und auch sonst sehr, sehr wenige Menschen. Der Wunsch nach Glow entspricht einem Ideal, das nur Barbie-Puppen oder Beautyeingriffe bieten.
Realistisch ist Glow in den seltensten Fällen – außer in Welten, in denen Künstlichkeit oder künstliches Aussehen erwünscht sind und vorkommen – nämlich auf Instagram, TikTok, Pinterest etc. Dort gaukeln KI, Filter, Korrekturen und technischer Schnickschnack Glow vor. Und wollen ihn verkaufen. Willkommen in der Welt der Makelosen! Nun ja, der Pseudo-Makellosen.
Glow haben wir nicht. Hat das wer? Ich jedenfalls nicht.
Meine Hautfarbe teile ich mit vielen rothaarigen Menschen: Ich neige zu Bleichheit, die von Sommersprossen durchbrochen wird. Je nach Jahreszeit bin ich ein zu kurz gebackenes Milchbrötchen mit in der Größe variierenden Rosinen oder ein gesprenkeltes Blass. Eine gesunde Gesichtsfarbe? Sonnenbräune? Fehlanzeige. Mit 20 war ich mal auf Rhodos, bin von Sonnenschirm zu Sonnenschirm gehüpft, hatte dennoch Dauersonnenbrand und nach 4 Wochen ähnelte ich optisch eher einer Tomate aus dem Gewächshaus, ich werde schlicht nicht braun, eher rot-beige und dazu viele Sommersprossen. Seit der Heimsuchung der Wechseljahre kommt ab und an eine Hitzewelle über mich. Meine Schwiegermutter nennt meine aufsteigende Rotwerdung euphemisierend „frisch“. Mehr Glow ist da nicht.
Wie komme ich an Glow?
Meine Oma kniff sich in die Wangen, spritzte sich kaltes Wasser ins Gesicht, für rote Bäckchen und rosige Wangen, also ihr Glow. Oma war auch eher blass und hatte Sommersprossen, was sie normal, aber nicht gut fand. Ich trage meine Blässe mit Würde und ohne aufmalten Glow. Da bin ich wie Oma, wir schminken uns nicht. Und nun das! Jetzt fehlen mir „ein bisschen Produkt“ und „ein Beauty-Blush“, damit ich Glow habe. Das heißt, ich soll mir Farbe und Mittelchen ins Gesicht klatschen oder trinken oder wie auch immer Glow ins Gesicht zaubern!
Glow von außen
Glow Facial mit Needling-Pen
Natürlich gibt es heute keine Hautpflege mehr, es gibt „Beauty Treatments“ und „Facials“. Dazu gehört ein Ding, das sich „Needling-Pen“ oder „Nadelroller“ nennt und mir mit „Farb-Cocktails“ zu einem ebenmäßigen Hautbild, eben „Glow“ verhelfen soll. Hinfort mit Sommersprossen, Blässe und roten Flecken! Bloß wohin mit meiner Abneigung, mir mit Nadeln Farbe in die Haut zu jagen? Allein die Vorstellung! Ja, ich weiß, mittlerweile gibt es „Micro-Needling-Pen’s“ und wer schön sein will, muss leiden. Und die „kleinen Verletzungen“ sollen die „Selbstheilungskräfte“ anregen. Das klingt doch verlockend. Nicht.
Die Idee, mir ein semi-permanentes Make-up, das recht schnell wieder verschwindet und dementsprechend oft wiederholt werden muss, großflächig ins Gesicht zu „nadeln“, macht mir zu viel Mühe und Sorgen: Ungeprüfte Farbpigmente dubioser Herkunft in großer Zahl in die Gesichtshaut stechen? Woher weiß ich, ob diese Nano-Pigmente nicht direkt in meinen Lymphen, in meinen Organen landen? Schadstofffrei sind diese Pigmente selten, dafür oft krebserregend und -verdächtig. Von Allergien mal ganz abgesehen. Und sehr oft beinhalten sie Mineralöle.
Dann aber ein „Glow-Make-up“! Das lässt meinen Teint strahlen und lässt mich im Handumdrehen jünger erscheinen! Muss ich das? Will ich das? Nicht wirklich, daher weiter zum „Gamechanger“ Hyaloron!
Glow durch und mit Hyaluron
Natürlich kenne ich Hyaluron aus diversen Psoriasis-Cremes (da hilft es manchmal) und habe von Faltencremes mit dem Wirkstoff gehört, und selbstverständlich gibt es die oben erwähnten „Pen’s“ auch mit Hyaluron. Allerdings haben Studien und Tests längst bewiesen: Hyaluron-Cremes bringen nichts gegen Falten, aber vielleicht bringt Hyaluron diesen vermaledeiten Glow, der mich unwiderstehlich macht. Ich will „Strahlkraft“?
Leider nicht. Das Ergebnis ist kurzzeitig, denn Hyaluronsäure bindet Wasser, wodurch die Haut ein paar Stunden praller aussieht, was mit viel gutem Willen als Glow durchgehen kann. In tiefere Hautschichten dringt nichts vor, also kein Glow mit Hyaluron, dafür ordentlich hohe Preise.
Schlachtabfall: Glow mit Kollagen
Dann aber Kollagen! Egal, ob die meisten Kollagenprodukte zum Auftragen, Trinken oder Einnehmen aus Schlachtabfällen produziert werden und ziemlich teuer sind – wenn der Glow stimmt!
Kollagen macht das, was Hyaluron auch kann: Wasser binden, den Wassergehalt in den obersten Hautschichten erhöhen und so kurzfristig kleine Fältchen auffüllen. Allerdings kann Kollagen alleine nicht durch die Hautbarriere, weshalb die Wirksamkeit von Kollagen-Cremes eher an anderen Zusätzen liegt, aber nicht an Kollagen. Mit Kollagen ist von außen kein Glow zu erwarten.
Glow von innen
Nächster Vorschlag: Kollagen von innen! Hyaluron von innen! Alles für Glow! Hyaluron und Kollagen gibt es einzeln oder in Kombination zum Trinken, Anrühren, Untermischen und Einnehmen. Als Drink, Pulver, Kapseln und Trink-Ampullen mit und ohne Geschmack!
Immerhin scheint beides längerfristig und nach der Einnahme über einige Wochen bzw. Monate etwas zu bewirken: Kollagen kommt durch den Dünndarm und kann in der Haut landen. Das hilft ein wenig bei Falten, stoppt die Hautalterung nicht nachweisbar und Falten verschwinden lässt auch kein Beautydrink. Ob so Glow zustande kommt, das ist nicht sicher.
Immerhin: Die meisten Präparate, in denen Hyaluron und/oder Kollagen zu finden sind, sind nicht giftig oder schädlich. Als Nebenwirkungen können aber allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten auftreten.
Heikel: Die meisten Studien zu Kollagen-Produkten werden von den Herstellern der Produkte durchgeführt und/oder finanziert, was die Objektivität infrage stellt. Meist haben nur sehr wenige Proband:innen teilgenommen, dazu kommen fragwürdige Messmethoden und Zeiträume.
Glow ist gesund!
Glow macht gesund!
Viele Anbietende und Herstellende wollen uns einreden, wir hätten einen Mangel oder Makel, den sie mit ihren Produkten ausgleichen. Bevorzugt haben wir einen „altersbedingten“ Mangel und beworbene Produkte gleichen dies aus. Natürlich versprechen sie uns schöne Haut, starke Bänder, Sehnen und Gelenke und unsere Knochen und Knorpel werden quasi wie neu und gesund. Natürlich alles ohne Nebenwirkungen und mit ganz viel Glow.
Der natürliche Alterungsprozess ist aber kein Mangel und auch kein Makel, es ist ein natürlicher Vorgang. Der Lack bröckelt, der Glow auch. Bei manchen früher, bei anderen später. Dazu gehören auch Zipperlein und Gebrechen – Altern ist nichts für Feiglinge, passiert aber uns allen.
Und es gibt Menschen wie mich, die von Natur aus keinen Glow haben, meine Haut schimmert nicht seidig, strahlt nicht ebenmäßig. Das wird sie nie und hat sie nie. Ungesund bin ich deswegen nicht. Den einzigen Mangel, den ich an mir feststelle, ist mein fehlendes Verständnis für die Jagd nach Glow, die Sehnsucht nach Glow und dem, was sich Menschen für vermeintlichen Glow antun.
Glow ist kein sichtbarer und unsichtbarer Beweis für Gesundheit. Die Tipps lauten dennoch dementsprechend: Dir fehlt etwas! Du hast keinen Glow! Kauf dies und das und schon hast du Glow! Trink dies! Wirf das ein! – und du bist innen und außen kerngesund, knackig jung und erstrahlst maßlos in Glow!
So ein Mist! Niemand braucht teure Produkte, die kaum oder nichts bringen. Viele Lebensmittel beinhalten Aminosäuren, mit denen wir Kollagen alleine produzieren können und die uns gesund halt. Ganz allein können wir mit Vitaminen und Mineralstoffen Kollagen und anderes herstellen:
- Lachs und Rindfleisch liefern Glycin.
- Gelatine und Knochenbrühe bringen Hydroxyprolin.
- Prolin kommt von Linsen, Haferflocken, Erbsen, Erdnüssen, Kürbiskernen und Weizenkeimen.
- Pilze, Eier, Haferflocken, Nüsse bringen Biotin.
- Zink kommt über Milchprodukte, Fleisch und Vollkorn.
- Selen bekommen wir über Kartoffeln, Fisch und Fleisch.
- Hülsenfrüchte liefern Mangan.
- Vitamin B3 bringen Geflügel, Vollkorn und Rindfleisch.
Glow – ein teurer Hype
Dennoch wird der vermeintliche Nutzen der Glow-Produkte von (mehr oder weniger) Prominenten und Influencer:innen sehr stark beworben. Regelmäßig eingenommen, beschreiben sie „Effekte“ wie glatte Haut, glänzende Haare und feste Nägel. Es gibt einen regelrechten Social-Media-Hype, den sich Expert:innen kaum erklären können: Warum kaufen Menschen teure Produkte, die nichts oder sehr wenig bringen?
„Stiftung Warentest hat aktuell 15 Schönheitsdrinks mit Kollagen getestet. Das Ergebnis: Der von den Herstellern beworbene Nutzen ist wissenschaftlich nicht belegt. Hinzu kommt: Fast alle Produkte, die die Tester eingekauft hatten, entsprachen in ihrer Zusammensetzung nicht den Produkten, die in den vorgelegten Studien angegeben wurden.“
Glow ist ein Riesengeschäft! Mit Glow lässt sich unglaublich viel Geld verdienen. Nehmen wir als Beispiel Schönheitsdrinks, die Glow versprechen: Der Preis einer Tagesration liegt zwischen 0,88 Euro und 3,95 Euro, die Preise der anderen leeren Versprechen sind nicht niedriger.
Jaja, ich weiß, meine Gesundheit und Schönheit sollten es mir wert sein, sagt ihr nun. Sicher, sage ich, wenn es objektiv einen Nutzen bringen würde, den es aber nicht gibt.
Und wir sind es auch nicht, die mit diesen Glow-Produkten richtig viel Geld verdienen.
Warum so viele an Glow glauben
Unsere Gesellschaft und unsere Kultur sind auf Jugend, Schönheit und Glow konditioniert – das wollen doch alle! Wer jung, faltenfrei, makellos aussieht, gilt als erfolgreich und wunderschön. Wer sich auf solche Äußerlichkeiten reduziert (oder reduzieren lässt), reagiert verständlicherweise auf „Heilsversprechen“ von Glow-Produkten.
Und allzu gerne springen Herstellende, Anbietende und Influencer:innen eilig auf jeden Zug, mit dem sich Geld verdienen lässt. Schlimmer noch, sie machen uns Angst und verbreiten Panik – vor Makeln, Mängeln und dem Alter. Klar, mit Angst lassen sich sehr gut Geschäfte machen. Verunsichert möchte schließlich niemand sein!
Je mehr wir wissen, desto mehr Sorgen und Gedanken machen wir! Das ist unangenehm und anstrengend! Daher: Lieber nicht so viel wissen wollen und nicht so viel nachdenken. Und alles kaufen, was uns die Illusion erhält.
Menschen wollen glauben, dass es Mittel und Wege zu ewiger Schönheit und Jugend gibt. Produkte, die uns äußerlich und innerlich fast unsterblich machen! Alles ganz easy-peasy! Und dann sind wir bei der Überbeautyfication! Und Marketing-Maschen!
Menschen wollen auch an neue Produkte und Geräte, die unliebsame Aufgaben erledigen und das Leben leichter und einfacher machen – und kaufen sie. Genau wie Gadgets, KI und Apps.
Menschen wollen auch glauben, es würde keine Klimakatastrophe geben. Oder sie würde uns nicht betreffen. Oder wir finden eine Technologie, die uns rettet. Oder wir könnten sowieso nichts tun. Doof sind immer die anderen. Aber das ist ein anderes Thema.
Mein Glow-Fazit
Ich habe keinen Glow. Jedenfalls meine Haut nicht. Falls es zählt: Meine Haare glänzen und schimmern gülden. Fehlt mir Glow? Nö. Mein Glow kommt von innen, der zeigt sich nicht auf meiner Haut. Mein Glow ist sichtbar durch mein Lachen, meine Falten, meine funkelnden Augen. Aber das heißt dann Aura, Ausstrahlung, Charisma, Ausdruckskraft, Authentizität, Charme, Esprit, Verve. Das habe ich, und zwar sehr viel.
Quellen und lesenswerte Links
Die Suche nach dem Glow (Daher habe ich auch das wunderbare Wort Überbeautyfication)
Kollagenpräparate: Was bringen sie gegen Falten, Arthrose etc.?
Wundermittel oder Werbetrick?:Was Kollagen-Pulver und Co. wirklich bringen
Kollagen als Pulver und Kapsel: Wirkung für Gelenke und Haut?