Halten Sie Abstand!

Fragezeichen wortfeiler satzzeichen

Es gibt Fehler und Fehler. Das ist menschlich. Niemand kann alles wissen und Fehler zu machen gehört dazu. Ich korrigiere sie alle, die Fehler. Aber besonders gerne Typografie-Fehler: Ich mag mich mit der Druckerkunst, Setzkästen und Typografie beschäftigen. Außerdem werden Typografiefehler oft und gerne übersehen. Grafiker und Mediengestalter lieben oder hassen mich deswegen. Damit kann ich sehr gut leben. (Duden empfiehlt übrigens die Schreibweise Typografie, erlaubt mir aber alternativ auch meine bevorzugte, nämlich Typographie.)

Die Abkürzung Typo steht für die Gestaltung von Druckerzeugnissen und digitalen Medien mittels Schrift, Fotos/Bildern, Linien und Flächen. Natürlich könnte ich noch mehr über Mikrotypografie und Makrotypografie erzählen, aber es geht um Typo-Fehler und dabei heute um fehlende Abstände in Abkürzungen. Ich bin mir sicher, viele werden erstaunt sein, wie viele Abkürzungen wir tagtäglich verwenden — inklusive fehlender Leerzeichen. Die folgenden Fehler tauchen mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit in jedem PDF auf, das ich zur Bearbeitung bekomme.

Weiterlesen

Groß oder klein nach dem Doppelpunkt?

Doppelpunkt satzzeichen wortfeiler

Jeder von uns hat Schwächen, korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind nicht jedem gegeben. Macht ja auch nichts, eigentlich, denn ein Text, der vor Fehlern nur so strotzt, macht keinen guten Eindruck. Privat werden Sie sicher ein Auge zudrücken, aber beruflich? Im Geschäftsbereich? Nun, da sieht die Sache schon anders aus. Wem sprechen Sie Kompetenz zu? Wem vertrauen Sie? Na, eben, Fehlerfreiheit hilft beim berüchtigten ersten Eindruck oder anders: Wer richtig schreibt, der bleibt.

Ein Problemfall ist der Doppelpunkt. Die beiden unschuldigen, vielleicht zu unscheinbaren Punkte, die auch noch übereinanderstehen. Welchen Sinn mögen sie haben? Vom Nutzen ganz zu schweigen. Und wie verwende ich ihn? Und wenn, dann groß oder klein? Vielleicht liegt es daran, dass der Doppelpunkt ausstirbt und immer seltener genutzt wird? Weil kaum noch jemand weiß, warum es ihn gibt. Fragen über Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen können.

Weiterlesen

Es sind zwar fast nur funktionale und ein Keks der VGWort, aber ich weise darauf hin, dass diese Website Cookies verwendet. Bitte wählen!

Datenschutzerklärung