Honigkuchenpferd und Maikäfer

Wortfeiler honigkuchenpferd maikäfer

Die Genese des Glücksgeflitters Meine Schweizer Schwiegermutter hat ein Fest gegeben und gestrahlt wie ein Maikäfer. Eigentlich war es ein Kaffeekränzchen hochbetagter Damen, aber sei es drum, der Maikäfer wunderte mich. In Deutschland hätten wir ein Honigkuchenpferd bemüht. Schauen wir mal! Eine kleine Linguistik der Glücksgesichter Im Deutschen grinsen wir wie ein Honigkuchenpferd oder strahlen … Weiterlesen

Georginen, Dahlien und Fontane

Georginen fontane dahlien

Von Namensgeschichten, literarischen Spuren und kolonialem Denken Die war nun selber keine »Försterei« mehr, sondern präsentierte sich als ein villenartiges Landhaus, auf dessen Vorplatz allerlei seltene Pflanzen im Freien oder in großen Kübeln standen: Aloe, Hortensien und Georginen, die gerade damals in die Mode gekommen waren. (Theodor Fontane, Fünf Schlösser, 1888/1889) Georginen? Noch nie gehört? … Weiterlesen

Viel oder viele

Wortfeiler randnotiz

Der Unterschied zwischen „viel“ und „viele“ verständlich, einfach und kurz erklärt. Oft werden „viel“ und „viele“ verwechselt. Vielleicht liegt es daran, dass nicht klar ist, wann „viele“ und wann „viel“ benutzt werden. Oder es fehlt die Erklärung, die Regel, wann „viele“ richtig ist, und wann „viel“. „Viel“ und „viele“ werden unterschiedlich verwendet. Es kommt darauf, … Weiterlesen

Seriösität vs. Seriosität

Wortfeiler randnotiz

Eine Seriosität-Krise und seriöse Rechtschreib-Katastrophen „Die Seriösität des Vorhabens ist unbestritten.“ „Ähm, ich glaube, das schreibt man mit o.“ „Offiziell schreibt man „Seriösität“ mit einem „t“. Aber wer sind wir, um die Tradition zu brechen? Schließlich gibt es auch Leute, die „Geburtstag“ mit zwei „s“ schreiben, und die werden trotzdem eingeladen.“ „Es geht um o … Weiterlesen

Glow

Wortfeiler glow

Glamour und Gamechanger.Gier und Gaga. Glow ist überall! Offline und online! Ads, Shops, Reels, Social Media – an allen möglichen Stellen und Orten taucht es auf! Glow auf die Haut, Glow unter die Haut, Glow zum Einnehmen, Glow zum Drinken, Glow von innen, Glow von außen. Ohne Glow geht nichts. Gar nichts. Ich habe mich … Weiterlesen

Asseswar

Wortfeiler randnotiz

Letztens kurz in ein Interview mit einer „Modebloggerin“ geschaut. Kurz, weil sie zu oft das Wort „Accessoire“ benutzt hat – und es dann auch noch dauernd falsch ausgesprochen hat. Schon etwas peinlich für eine vermeintliche Expertin, finde ich. Da bin ich raus! Und beim Thema: „Asseswar“, „Asseswa“, „Axessoar“, „Akseswa“ Assessuar– ja, wie denn nun? Viele … Weiterlesen

Es sind (zwar nur) funktionale und ein Keks der VGWort, aber ich weise darauf hin, dass diese Website Cookies verwendet. Bitte wählen!

Datenschutzerklärung