Kesse Sache
Letztens teilte ein Kontakt auf LinkedIn seine Liste der aussterbenden Wörter, die wir unbedingt retten müssen. Ja, ich weiß, nur ein weiterer uninteressanter Post auf der Plattform. Neben belanglosen Wörtern, die ich nich…
Read MoreAllerbeste Textertipps für allerfeinste Texte! Alles Quatsch!
Texttipps, Textertipps, Schreibtipps, Schreibratgeber, Bücher, Videos, bestimmt gibt es auch Tutorials zum besseren Schreiben und perfekten Texten. Alle erklären, wie Texte ganz leicht, ganz schnell und ganz perfekt geschr…
Read MoreVom Kuckuck zum Gauch
Neulich nachts um drei: Während ich dem Ruf der Natur folge, antwortet diese mit einem entspannten „Kuckuck“. Ein wenig irritiert lausche ich, es folgt ein weiteres „Kuckuck“. Schnell habe ich herausgefunden, dass der Kuck…
Read MoreVom Klönen und Chlönen.
Klönen war für mich immer ein norddeutsches Verb, genau wie Klönschnack eine typische Hamburger Sache ist. Und dann kommt mein weltbester Mann (gebürtiger Zürcher) um die Ecke und sagt: Ach, das ewige Geklöne von …! Moment…
Read MoreHerzlich willkommen. Von Herzen. Mit Schmerzen.
Auf wie vielen Internetseiten wurden Sie bereits willkommen geheißen? Ich schätze, jede zweite Internetpräsenz überfällt unschuldige, nichtsahnende Besucher mit den Worten: Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Natürli…
Read MoreRadau, Rabatz und Sirach
Ihr kennt das: Es gibt Tage, an denen geht alles schief. Ganz egal, was man macht – es geht schief! Dann stehe mit dem sogenannten falschen Fuß auf (mit rechts, weil ich linksläufig ticke), laufe vor eine Tür, stoße mir de…
Read MoreVon Gesocks und Strümpfen.
Als gebürtige Ruhrgebietseinwohnerin habe ich von Haus aus eine Neigung zu direkten, verbalen Äußerungen – ich motze und verwende Schimpfwörter. Daran konnte der ostpreußische Teil meiner Familie, der von dialektalen Verba…
Read MoreAls wie wennze Goethe wärs
Da steh‘ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor. Kennen wir alle, oder? Das hat Johann Wolfgang von Goethe im Faust geschrieben — klassische Bildung! Goethe hatte Glück, denn als er sein Werk schrieb u…
Read MorePerfektes Peeling ganz einfach selbst gemacht, jetzt aber wirklich : Azuki-Bohnen für alle.
Falls Ihr dachtet, die Sache mit dem selbstgemachten Bio-Peeling aus Azuki-Bohnen ist gegessen, liegt Ihr falsch. Liebenswerterweise hat mir meine Kollegin Andrea Görsch, auch Glücksquäntchen genannt, angeboten, einmal jäh…
Read MoreBarkasse: singende Italiener und griechische Nachen
Barkasse und Barkasse — zwei Wörter, zwei Bedeutungen. Wobei ich die Bar-Kasse, also das Bargeld in einer Kasse, heute weglasse und mich der Barkasse, gerne auch der Hafenbarkasse oder Hamburger Barkasse widme. Natürlich g…
Read More