Schöner schimpfen mit Opa: „Kurwa!“

Herkunft und bedeutung von kurwa

Letztens hat jemand versucht, sich in mein Blog zu hacken. Das passiert öfter. Wer auch immer versucht, meinen Benutzernamen und mein Passwort zu knacken, scheitert bisher. Manchmal sind die Versuche, die ich per Mai bekomme, interessant, manchmal amüsant. Besonders die Namenswahl überrascht zuweilen. Letzte Woche war es der vermeintliche Name „kurwa“.

Zuerst war ich erstaunt, dann habe ich gelacht – und an meinen Opa gedacht. Mein Opa war ein handfester Mann mit ordentlich Temperament und reichlich Humor. Natürlich hat er geflucht! Wie ein Bierkutscher! Wenn er sich mit dem Hammer, trotz aller Geschicklichkeit, auf den Daumen haute. Wenn etwas nicht sofort funktionierte wie gewünscht, und dann plötzlich doch.

Weiterlesen

Allerbeste Textertipps für allerfeinste Texte! Alles Quatsch!

Texttipp und textertipp

Texttipps, Textertipps, Schreibtipps, Schreibratgeber, Bücher, Videos, bestimmt gibt es auch Tutorials zum besseren Schreiben und perfekten Texten. Alle erklären, wie Texte ganz leicht, ganz schnell und ganz perfekt geschrieben werden. Alle scheinen sehr verständlich, absolut nachvollziehbar und problemlos nachzumachen.

Die unschlagbaren Tipps optimieren jegliche Texte so, dass Suchmaschinen jede Website, Landingpage, jeden Social-Media-Post, jedes Blog und jeden Artikel ganz sicher ganz weit vorne platzieren. Alle Kund:innen und sämtliche Lesende und Follower:innen betteln quasi verzweifelt um Aufmerksamkeit und rennen uns dermaßen die Bude ein, dass wir kaum noch nachkommen.

Das möchte man uns weismachen.
Aber das ist hanebüchener Quatsch.
Ja, richtig gelesen:

Texttipps und Textertipps sind völliger Unsinn!

Weiterlesen

Herzlich willkommen. Von Herzen. Mit Schmerzen.

Wenn eulen heulen

Auf wie vielen Internetseiten wurden Sie bereits willkommen geheißen? Ich schätze, jede zweite Internetpräsenz überfällt unschuldige, nichtsahnende Besucher mit den Worten: Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Natürlich ist das falsch. Formal sowieso und inhaltlich meist auch.

Sobald diese Worte erscheinen, zucke ich leicht mit den Augenbrauen. Meist sind diese hingeworfenen Buchstaben nämlich nicht einmal korrekt geschrieben, geschweige denn ernst gemeint. Das wird spätestens klar, wenn ich mir die komplette, leider oft lieblos gestaltete Website anschaue. Da könnte man auch gleich schreiben: Kommense rein, kommense ran, hier werden Sie genauso verarscht wie nebenan. Macht aber keiner. Dafür das herzliche Willkommen, natürlich falsch geschrieben.

Weiterlesen

Als wie wennze Goethe wärs

Wortfeiler als und wie deutsch rechtschreibung

Da steh‘ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor. Kennen wir alle, oder? Das hat Johann Wolfgang von Goethe im Faust geschrieben — klassische Bildung!

Goethe hatte Glück, denn als er sein Werk schrieb und veröffentlichte, gab es den Duden noch nicht, ergo gab es keine verbindliche und auch keine einheitliche Rechtschreibung und Grammatik der deutschen Sprache. Ein Grund, warum Goethe machen konnte, was er wollte! Und das tat er, wie wir an dem Konstrukt als wie sehen.

Weiterlesen

Friseur-Preise für Frauen: Warum Gender Pricing dämlich ist.

Wortfeiler friseur preise haarschnitt david cohen

Ich gehe gar nicht gerne zum Friseur. Lieber gehe ich zum Zahnarzt. Ab und an muss ich dann aber doch, denn ich habe mittlerweile sehr kurze Haare, aber zum Friseur wollen will ich nicht. Es sind viele Kleinigkeiten, die sich rotten und ein geballtes Hindernis ergeben:

Ich mag nicht drei oder sechs Monate im Voraus einen festen Termin vereinbaren. Ich mag nicht so weit in die Zukunft planen, das schränkt mich ein, also gehe ich zu einem Friseur, den ich relativ spontan aufsuchen kann.

Ich mag nicht warten. Die meisten Salons sind laut und riechen penetrant nach Parfüm, also warte ich draußen und hätte gerne eine maximale Wartezeit von 5 bis 10 Minuten. In der Realität hocke ich 30 bis 45 Minuten sinnlos herum, bekomme einen Platz zugewiesen, warte wieder, bekomme die Haare gewaschen, warte wieder, bekomme die Haare geschnitten und gehe zur Kasse, wo ich wieder warte. Ein Vorgang, der innerhalb von 15 bis 20 Minuten erledigt sein könnte, zieht sich hin und am Ende fehlen mir zwei Stunden.

Weiterlesen

Halten Sie Abstand!

Fragezeichen wortfeiler satzzeichen

Es gibt Fehler und Fehler. Das ist menschlich. Niemand kann alles wissen und Fehler zu machen gehört dazu. Ich korrigiere sie alle, die Fehler. Aber besonders gerne Typografie-Fehler: Ich mag mich mit der Druckerkunst, Setzkästen und Typografie beschäftigen. Außerdem werden Typografiefehler oft und gerne übersehen. Grafiker und Mediengestalter lieben oder hassen mich deswegen. Damit kann ich sehr gut leben. (Duden empfiehlt übrigens die Schreibweise Typografie, erlaubt mir aber alternativ auch meine bevorzugte, nämlich Typographie.)

Die Abkürzung Typo steht für die Gestaltung von Druckerzeugnissen und digitalen Medien mittels Schrift, Fotos/Bildern, Linien und Flächen. Natürlich könnte ich noch mehr über Mikrotypografie und Makrotypografie erzählen, aber es geht um Typo-Fehler und dabei heute um fehlende Abstände in Abkürzungen. Ich bin mir sicher, viele werden erstaunt sein, wie viele Abkürzungen wir tagtäglich verwenden — inklusive fehlender Leerzeichen. Die folgenden Fehler tauchen mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit in jedem PDF auf, das ich zur Bearbeitung bekomme.

Weiterlesen

Es sind (zwar nur) funktionale und ein Keks der VGWort, aber ich weise darauf hin, dass diese Website Cookies verwendet. Bitte wählen!

Datenschutzerklärung